Wirkungskreis
Education Unlimited hat derzeit drei Tätigkeitsschwerpunkte:
Kooperation mit dem Europäischen Parlament seit dem Jahr 2019
Durchführung von Jugendseminaren/-webinaren zu Themen, wie beispielweise die Sicherheitspolitik der EU, Handelspolitik oder Artenschutz in der EU
Teilnahme an Erasmus-Projekten
- 2017 – 2020 Projekt „Menschen im Gespräch – Lehrerfortbildung im europäischen Kontext (MiG)“ – Strategische Partnerschaft zwischen dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg, der Pädagogischen Hochschule Salzburg, dem Sprachenzentrum Bozen und Education Unlimited (EdU); „stiller“ Partner ist Kosovo.
Bewertung der Nationalen Agentur Erasmus+ Schulbildung in Deutschland nach Abschluss des Projekts: „(…) in Hinblick auf quantitative und qualitative Ergebnisse als sehr gut bis exzellent eingeschätzt. Die Ergebnisse verdienen eine weitere Verbreitung. - 2021 – 2024 Projekt „Sprache MACHT Europa – Sprachenvielfalt als Ressource in Schule und LehrerInnenbildung“ – Strategische Partnerschaft zwischen der Katholischen Universität Eichstätt, der Universität Straßburg, der Universität Salzburg, EdU, sowie jeweils einer Schule der beteiligten Länder; Kosovo ist „stiller“ Partner.
Bildungsprojekt mit der Republik Kosovo
Dazu gehören
- Förderung und organisatorische Begleitung von Schulpartnerschaften mit deutschen Schulen – Projektbegleitung
- Einbindung der kosovarischen Schulen in EU-Projekte, z. B. Euroscola oder Jugendseminare/-webinare
- Fortbildung kosovarischer Deutschlehrkräfte
- Zusammenarbeit mit der Universität Pristina im Bereich der Lehrerausbildung (Deutschlehrkräfte)
- Camps (Fortbildungstage) für Jugendliche zu aktuellen Themen, wie z. B. Umweltschutz, Forschung, Medien/Fake News, Mädchen- und Frauenförderung, Interkulturelle Kompetenz und Konfliktmanagement u. a.